Historie

1958
Hochzeit Max und Anneliese Reichenbach. Die beiden betreiben zunächst eine eigene Schweinezucht in Opfingen. Daher erhält Max Reichenbach seinen weithin bekannten Spitznamen „Sau-Max“.
1960
Übernahme der Metzgerei Muckle, der Lehrbetrieb von Max Reichenbach, in der Talstraße im Glottertal. Nebenher hält das Ehepaar Reichenbach eigene Tierherden.
1962
Erste mobile Verkaufsstelle der Metzgerei Reichenbach auf dem Freiburger Münstermarkt entsteht.
1976
Die erste Filiale der Metzgerei Reichenbach außerhalb des Glottertals entsteht in Gundelfingen.
1992
Im Alter von 22 Jahren übernimmt Ulrich Reichenbach den Betrieb seiner Eltern.
1994
Bau eines neuen Produktionsbetriebs mit Verkaufsraum In den Engmatten, im Gewerbegebiet Glottertal. Der Betrieb ist inzwischen zugelassener EU-Betrieb für Schlachtung, Zerlegung und Produktion.
2003
Eröffnung einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Umkirch.
2005
Abriss des Stammhauses in der Talstraße und Neubau mit Ladengeschäft. Das Geschäft wird heute von Ulrich Reichenbachs Schwester Doris Nübling geführt. Auch Mutter Anneliese steht noch regelmäßig hinter der Verkaufstheke.
2007
Eröffnung einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Sexau.
2008
Unterzeichnung des Pachtvertrags mit der Stadt Freiburg für die landwirtschaftliche Nutzfläche des Mundenhofs.
2010
Nach Geschäftsaufgabe der Traditionsmetzgerei Kiefer in Freiburg-St. Georgen übernimmt die Metzgerei Reichenbach die Räume als Filiale.
2011
Umzug der Metzgerei Reichenbach in die neuen Räume in Gundelfingen Ortsmitte.
2012
Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes und des neuen Verkaufsraums In den Engmatten, im Gewerbegebiet Glottertal. Täglich wechselnde, preisgünstige Angebote für Frühstück und Mittagessen werden zudem geboten, bei schönem Wetter ist der Verzehr auch an Tischen im Freien möglich.
Der Betrieb zeigt sich mit einer der umweltfreundlichsten Kühlanlagen Deutschlands und einer Photovoltaikanlage sowie dem neuen Reiferäumen für Schinken auch in technischer Hinsicht konsequent innovativ und umweltfreundlich.
Mobile Verkaufsstellen der Metzgerei Reichenbach finden sich täglich auf dem Freiburger Münstermarkt sowie auf dem Bauernmarkt in Freiburg-Weingarten beim EKZ, in Freiburg-Mooswald bei der Mooswaldbierstube in der Elsässerstraße, in Ebnet, in Eichstätten beim Bauernladen Hiss und in Oberrotweil bei der Bäckerei Sedelmaier.
Neben einem zuverlässigen Party- und Festservice, den die Metzgerei Reichenbach bietet, kann man inzwischen auch die Schwarzwälder Spezialitäten sowie Wurstdosen und Fertiggerichte übers Internet bestellen und sich nach Hause liefern lassen.
Inzwischen bewirtschaftet das Unternehmen Reichenbach über 200 Hektar Grünland. Die Metzgerei gehört mit über 600 Rindern zu den größten Muttertierhaltern in ganz Südbaden. Zur Metzgerei Reichenbach gehört außerdem ein eigener Schweinebestand.
2014
Ausgezeichnet zum "Handwerksunternehmen des Jahres 2014" mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit und Umwelttechnik.